Rückfahrkamera & Monitor
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (02.07.2019) In welchem Winkel nimmt die "Funk-Rückfahr-Kamera" auf?
- Antwort: Die Winkel in denen diese Kamera Aufnahmen tätigt sind: horizontal 150° vertikal 120°
- Frage (16.10.2017) Welche Schutzklasse hat die "Funk-Rückfahr-Kamera" und das Fahrzeug, in dem sie eingebaut ist, in einer Waschstraße gereinigt werden?
- Antwort: Diese Rückfahr-Kamera hat die Schutzklasse IP66, sodass das Reinigen Ihres Fahrzeugs in einer Waschstraße möglich ist.
- Frage (28.09.2017) Woran kann es liegen, dass der Monitor der "Funk-Rückfahr-Kamera" während des Vorwärtsfahrens flackert?
- Antwort: Sollte der Monitor während der Vorwärtsfahrt flackern, ist die Rückfahr-Kamera nicht ordnungsgemäß verbunden. Bitte lassen Sie den Anschluss von einer Fachkraft vornehmen. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise der Bedienungsanleitung.
- Frage (16.08.2017) Sind die Funkmodule der "Lescars Funk-Rückfahrkamera" in der Anleitung richtig beschriftet?
- Antwort: In die Bedienungsanleitung hat sich ein Druckfehler eingeschlichen, den wir sehr bedauern. Die Beschriftungen befinden sich nicht auf den Funkmodulen, sondern an den entsprechenden Kabeln. Die Kabel des Funk-Moduls, welche an die Rückfahrkamera angeschlossen werden sollten (Sender), tragen die Beschriftung "CAMERA" bzw. "Backup Light". Das Kabel, welches an einen entsprechenden Monitor mit einem AV-Eingang angeschlossen werden sollte (Empfänger), trägt die Beschriftung "ACC+12V"
- Frage (14.08.2017) Woran kann es liegen, dass bei der "Lescars Funk-Rückfahrkamera" keine Anzeige auf dem Display erfolgt?
- Antwort: Das LCD-Display schaltet sich ausschließlich bei einem anliegenden Signal ein. Schließen Sie daher eine geeignete Kamera an, um ein Signal an dem Monitor zu erhalten.
- Frage (31.07.2017) Woran ist der Transmitter (Sender) der "Funk-Rückfahr-Kamera" erkennbar?
- Antwort: Das Video-Kabel dieser Kamera (gelber Stecker) ist mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "Camera" gekennzeichnet. Hieran wird die Kamera angeschlossen. Die Empfängerbox (ist identisch mit dem Transmitter) ist nicht mit einem Aufkleber gekennzeichnet. Sollten sich die Aufkleber während des Transports gelöst haben, können Sie durch Probieren feststellen, welcher der Sender bzw. der Empfänger ist. Hierbei kann der Artikel nicht beschädigt werden.
- Frage (25.07.2017) Ist eine Front-Kamera für die "Lescars Funk-Rückfahrkamera" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Eine Front-Kamera führen wir derzeit nicht in unserem Sortiment. Sie können jede Kamera anschließen, die über einen analogen Video-Anschluss (AV) verfügt, sofern diese über eine eigene Stromversorgung verfügt.
- Frage (18.07.2017) Erfolgen die Aufnahmen der "Funk-Rückfahr-Kamera" in Farbe?
- Antwort: Ja, die Aufnahmen dieser Rückfahrkamera erfolgen in Farbe.
- Frage (06.05.2014) Entpricht die Lescars Universal Funk-Rückfahrkamera der deutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und hat sie ein E-Prüfzeichen?
- Antwort: Ja, die Lescars Universal Funk-Rückfahrkamera ist mit der StVZO konform. Mit dem E- oder auch ECE-Prüfzeichen müssen nur genehmigungspflichtige Bauteile an Kraftfahrzeugen gekennzeichnet sein, die Lescars Universal Funk-Rückfahrkamera gehört nicht dazu.
- Frage (28.04.2014) Was ist zu tun, wenn die Lescars Universal Funk-Rückfahrkamera kein Bildsignal liefert?
- Antwort: Stellen Sie bitte den korrekten Anschluss der Lescars Universal Funk-Rückfahrkamera sicher. Lassen Sie Montage und Anschluss, falls erforderlich, durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen.
- Frage (05.03.2014) Ist das Creasono Autoradio "CAS-N 70" (PX1691) mit der Lescars Universal Funk-Rückfahrkamera (NX4093) kompatibel?
- Antwort: Ja, die Lescars Universal Funk-Rückfahrkamera (NX4093) kann an das Creasono DVD-Autoradio "CAS-N 70" (PX1691) angeschlossen werden. Das Bild, das die Kamera liefert, wird auf dem Touchscreen des "CAS-N 70" dargestellt.
- Frage (09.01.2014) Kann die Lescars Funk-Rückfahrkamera mit jedem Navigationssystem verwendet werden?
- Antwort: Die Lescars Funk-Rückfahrkamera kann nur mit Navigationssystem verwendet werden, welche über einen AV-Eingang verfügen.










