OBD2 Bluetooth Adapter
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (06.12.2018) Woran kann es liegen, dass der "OBD2-Profi-Adapter" nicht über Bluetooth verbunden werden kann?
- Antwort: Dieser Adapter ist mit der Bluetooth-Version 4.0 ausgestattet. Sollte Ihr Endgerät über eine frühere Bluetooth-Version verfügen, ist die Kopplung nicht möglich.
- Frage (09.11.2018) Ist es möglich, mit dem "OBD2-Profi-Adapter" Fehlercodes zu löschen?
- Antwort: Das Löschen von Fehlercodes ist mit diesem Adapter nicht vorgesehen. Die Fehlercodes werden ausschließlich angezeigt.
- Frage (02.02.2018) Woran kann es liegen, dass bei der Kopplung des "OBD2-Profi-Adapters" eine PIN abgefragt wird?
- Antwort: Bitte stellen Sie die Verbindung des OBD2-Adapters stets über die App "OBD Plus" her, und nicht über die Bluetooth-Einstellungen Ihres Smartphones. Dadurch wird keine PIN-Eingabe benötigt.
- Frage (29.01.2018) Wie heißt die App, die für den Betrieb des "OBD2-Profi-Adapters" benötigt wird?
- Antwort: Diese App heißt "OBD Plus" und kann unter den folgenden Links heruntergeladen werden: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.leagend.obdplus iOS: https://itunes.apple.com/de/app/obd-plus/id1208901144?mt=8
- Frage (14.01.2018) Was ist zu tun, um die Streckenaufzeichnung des "OBD2-Profi-Adapters" in der App anzeigen zu lassen?
- Antwort: Um die Streckenaufzeichnung anzeigen zu lassen gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Wechseln Sie zunächst in der App auf die Anzeige der Statistiken. 2. Wählen Sie hier die Fahrt aus, die Sie betrachten möchten. 3. Die Fahrt wird nun in Google Maps angezeigt.



