Diagnosegerät
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (26.09.2016) Für welche Fahrzeuge eignet sich ein Lescars OBD2-Diagnosegerät?
- Antwort: Als Faustregel gilt: Fahrzeuge für den europäischen Markt verfügen über OBD-2, wenn ein OBD-Stecker unterm Armaturenbrett oder unterm Aschenbecher vorhanden und in den Fahrzeug-Papieren die Schadstoffklasse "EURO-3" oder höher eingetragen ist. Die On Board Diagnose (OBD) ist ein einheitliches Diagnosesystem für weltweit fast alle Fahrzeuge. In Europa wurde OBD-2 für Neufahrzeuge mit Otto-Motor am 1. Januar 2001, für Pkw-Dieselfahrzeuge am 1. Januar 2003 und für Lkw am 1. Januar 2005 als Norm eingeführt und sollte die gesamte Elektronik eines Fahrzeugs umfassen. Es liegt jedoch am Fahrzeug-Hersteller, ob er seine gesamte Kfz-Elektronik in die Normung einbindet. Die über den OBD-2 Stecker auslesbaren Parameter und Werte sind bei allen Fahrzeugen gleich, nicht jedoch die dazu verwendeten Übertragungsprotokolle. Die Hersteller konnten sich hier leider nicht einigen. Eine grundsätzliche Kompatibilität des Lescars OBD2-Diagnosegerät "OD-300.dis" zu allen auf dem Markt befindlichen Fahrzeugen kann von uns daher weder geprüft noch gewährleistet werden. Bestimmte Lescars-Diagnosegeräte (Bestell-Nummern PX-8486 und NC-5501) eignen sich ausschließlich für Pkw von VW, Audi, Seat und Skoda beschränkt.
- Frage (30.03.2014) Was kann die Ursache dafür sein, dass das Lescars OBD2-Diagnosegerät "für VW/Audi/Seat/Skoda Modelle ab BJ 2001" die Meldung "Verbindungsfehler" anzeigt?
- Antwort: Das Lescars OBD2-Diagnosegerät "für VW/Audi/Seat/Skoda Modelle ab BJ 2001" zeigt die Meldung "Verbindungsfehler" an, wenn Sie es nicht in einem Fahrzeug von Audi, Skoda, Seat oder Volkswagen (VW) ab Baujahr 2001 verwenden.
- Frage (21.09.2012) Wo sind Informationen zu Fehlercodes zu finden, die nicht in der Anleitung des Lescars OBD2-Diagnosegeräts genannt werden?
- Antwort: Fehlercodes, die nicht in der Anleitung des Lescars OBD2-Diagnosegeräts genannt werden, können in der Regel über die mitgelieferte CD ausgewertet werden.

